Im Jahr 2021 wurde Bernried als Fairtrade Gemeinde zertifiziert und seitdem ist viel passiert! Um den fairen, aber auch regionalen und nachhaltigen Handel zu unterstützen, organisieren wir verschiedene Veranstaltungen und Projekte: Ob Bernrieder Einkaufsführer (jetzt erweitert und gedruckt, das PDF findet sich als Anhang auf dieser Seite), ein interaktives Event zur Ein-Dollar-Brille oder der Vorstellung der Initiativen vor Ort, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen.
Faires Handeln darf nicht nur im Bereich Lebensmittel in den Fokus kommen, vielmehr sollte es auf alle Bereiche unseres Lebens ausgeweitet werden. Dazu möchten wir Ideen und Anregungen geben. Auch gemeinsame Veranstaltungen mit anderen Initiativen und Vereinen ergeben sich immer wieder: die Lesung „Bock auf Regional“ von Anna und Patrick Hemminger gemeinsam mit der Bücherei Bernried, die Vorstellung des Projekts Berufsschule in Uganda mit dem Verein „Helfen am Ursprung“. Daraus entstehen oft neue Kontakte und Projekte.
Spenden aus Aktionen, beispielsweise der anstehenden Kakaozeremonie, kommen dann wieder Bernrieder Projekten zugute. Mit der Grundschule Bernried gibt es schon seit Langem eine fruchtbare und enge Zusammenarbeit. Unsere Spendenboxen, eine Zuwendung von Herrn August Thalmayer, werden von den Schülern kunstvoll bemalt und die nächste Aktion wird von der Fairtrade-Gruppe der Grundschule und die der Gemeinde gemeinsam umgesetzt.
Wir freuen uns auf neue Gesichter, Ideen und Gedanken. Unsere Treffen finden alle vier Monate statt, dabei beschließen wir unsere zukünftigen Veranstaltungen, die dann meist von kleineren Gruppen, die besonderes Interesse an den jeweiligen Projekten haben, geplant und ausgeführt werden.
Wer mitmachen möchte, kann entweder zum nächsten Treffen kommen, das im Newsletter und auf nebenan.de angekündigt wird oder sich über fairtrade@bernried.de bei uns melden.
Fair gewinnt: Mach mit, wir brauchen Dich!
Bernrieder Einkaufsführer: