Offizielles von Real Madrid lizenziertes Fußballcamp
Fußballförderverein Bernried
Sportplatz
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Freitag, 2. Mai 2025 ist das Rathaus der Gemeinde Bernried am Starnberger See geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Nach dem Gottesdienst um 8.45 Uhr und nachfolgendem Öffnen des Martinsbrunnens findet wieder die jährliche Maifeier des Heimat- und Trachtenvereins am 1. Mai um 10:00 Uhr am Maibaum statt.
Auf gehts zum Frühschoppen mit der Bernrieder Blasmusik!
Fast schon legendär – der „Tanz in den Mai“ mit Worldmusic-Guru DJ Rupen.
In diesem Jahr legt er am Mittwoch, 30. April 2025, ab 19:00 Uhr im Sommerkeller in Bernried auf. Dann kann zu seinen mitreißenden Global Beats, Afro, Cumbia, Global Pop, New Tropical oder Oriental in den Wonnemonat ausgelassen hineingetanzt werden.
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung der Menschen aus dem Todeszug, der auch in Bernried Halt gemacht hat, finden zwei Veranstaltungen in Bernried statt:
Am Sonntag, 27. April wird um 16 Uhr im Bürgersaal im Theresia-Petsch-Haus der Film „Endstation Seeshaupt“ von Walter Steffen gezeigt. Anschließend soll auch Gelegenheit für einen Austausch über die Geschehnisse sein.
Am Montag, 28. April findet um 18 Uhr die Gedenkfeier am Bahnhof statt. Bringen Sie hierfür gerne Kerzen im Glas und Blumen mit. Weitere Veranstaltungen in Orten, die der KZ-Zug passiert hat, können Sie den Plakaten entnehmen.
Freitag, 25. April ist der „Tag des Streuobstes“ – und auch der „Tag des Baumes“. Grund genug für uns vom Gartenbauverein und alle Interessierten, diesen mit einer Exkursion nach Wessobrunn zu begehen. Dort ist eine sog. „Obstsortenarche“ im Oktober 2023 mit 70 verschiedenen Sorten gepflanzt worden. Beeindruckend – besonders mit den Erläuterungen durch Kreisfachberater Johann-Christian Hannemann.
„Wessobrunn“ geht nur mit einer Besichtigung der wunderbaren Räume des Klosters. Deshalb haben wir zusätzlich eine Führung vereinbart, die vorher stattfindet (14.30 Uhr) und zu der wir Sie einladen.
Wir treffen uns zu Fahrgemeinschaften um 13:30 Uhr am 25. April 2025 am Bahnhof Bernried.
Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bei L. Gössinger unter Tel. 6721
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
in der unmittelbaren Umgebung unseres Trinkwasserbrunnens Nummer 3 hat ein Dachs seinen Bau angelegt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass daher vorsorglich unser Trinkwasser aus diesem Brunnen mit einer äußerst geringen Menge an Chlor versehen werden muss (sogenannte „Sicherheitschlorung“). Parallel dazu wird das Wasser noch engmaschiger als sonst chemisch und mikrobiologisch überwacht. Es handelt sich dabei um reine Sicherheitsmaßnahmen, welche auf Anordnung des Gesundheitsamtes in enger Absprache mit dem Wasserwirtschaftsamt, der Jagdbehörde und der Gemeinde getroffen werden. Damit wird sichergestellt, dass Sie das Bernrieder Wasser jederzeit als sicheres und hochwertiges Lebensmittel direkt aus Ihrer Leitung bekommen. Die Trinkwasserversorgung wird nach Möglichkeit weitgehend über den Brunnen 1 der Gemeinde Bernried sichergestellt, welcher nicht behandelt werden muss. Lediglich bei Engpässen wird behandeltes Wasser aus dem Brunnen 3 zugemischt. Die daraus resultierende Menge an Chlor im Trinkwasser ist dabei so gering, dass sie in keiner Weise gesundheitsschädlich ist und vermutlich nicht einmal an Geschmack oder Geruch des Wassers wahrnehmbar sein wird. Dennoch möchten wir Sie hiermit über diese Maßnahme informieren, welche ab dieser Woche für vorerst 2 Monate geplant ist. Bei weitergehenden Fragen zu dem Thema wenden Sie sich bitte direkt an unsere Gemeindeverwaltung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bernried am Starnberger See, 10.04.2025
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Georg Malterer
Erster Bürgermeister
Offizielles von Real Madrid lizenziertes Fußballcamp
Fußballförderverein Bernried
Sportplatz
Fahrgemeinschaften ab Bhf. Bernried
Garten- und Verschönerungsverein Bernried e.V.
15:00 Uhr
Zug der KZ-Häftlinge - Bernrieder Bahnhofsgedenkfeier
Treffpunkt Bahnhof Bernried
17:30 Uhr