Spielplätze

 


Fragen und Kontakt:

 

Franziska Ebert

franziska.m.ebert@gmail.com

Tel.:  0172-8219257 

 

Roland Seidl

rseidl79@gmail.com

Tel: 0174-3484870

 

 

 

 

Spielplatz am Sportplatz

Spielplatz am Sportplatz in Bernried

 

Wir gestalten gemeinsam einen naturnahen Spielplatz!

 

In Bernried gibt es einige Spielplätze, die zumeist mit klassischen Spielgeräten bestückt sind. Was jedoch fehlt, ist ein Erlebnisort für jung und alt! Inspiriert von den tollen Abenteuerspielplätzen in Nachbargemeinden wie Pähl und Huglfing wollen wir die Chance ergreifen, unser Spielplatzangebot zu erweitern und einen naturnahen Spielplatz für alle Generationen am Sportplatz errichten. Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde, die uns das Grundstück für diesen Zweck zur Verfügung stellt.

Das Projekt: Wir planen einen naturnahen Spielplatz am Sportplatz, gestaltet in Zusammenarbeit mit der Seeshaupter Firma Naturgartenbau unter der Leitung von Martin Schröferl. Mit seiner Erfahrung in der Gestaltung von Spielplätzen und öffentlichen Flächen wird er uns unterstützen, einen Ort zu schaffen, der Kinder und Familien, einfach alle, begeistert.

Mitmachen und Ideen einbringen: Am 10. November von 14-16 Uhr fand ein Planungsworkshop im Trachtenheim statt. Viele Interessierte hatten Gelegenheit, ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen. Martin Schröferl hat den Ablauf einer Mitmachbaustelle erläutert.

Aufgrund des Treffens sind mittlerweile viele kreative und liebevoll gestaltete Pläne – fast 50 Stück! – abgegeben worden. Diese sind eine tolle Grundlage für unser Projekt. Vielen Dank für die großartige Unterstützung!

Beim Workshop war ein Streetball-Platz, generell ein Bereich für Jugendliche, ein großes Thema. Nach Gesprächen mit den Ansprechpartnern des Streetball-Platzes, dem Bürgermeister und dem Vorstand des Sportvereins, war das Ergebnis: Beides könnte realisiert werden. Da der Streetball-Platz eine ebene Fläche benötigt, haben wir angeboten, den Spielplatz auf die andere Seite am Sportgelände zu verlegen (siehe Skizze).

 

 

Zur Info: In der aktuellen Gemeindeinfo ist noch der "alte" Plan abgedruckt!

Dort bietet der Hügel auch super Möglichkeiten für einen Spielplatz, der Kleinkinder und größere Kinder anspricht. Unser Planer Martin Schröferl erkennt ebenfalls die Vorteile der neuen Fläche und wird Eure Ideen in einen konkreten Plan integrieren.

Ein erster Entwurf ist nun fertiggestellt. Dieser enthält nahezu alle Wünsche und Anregungen, die im Rahmen des Workshops und anschließend aus der Bürgerschaft kamen. Der Entwurf steht allen als PDF zum Anschauen und Herunterladen zur Verfügung. Auf ein Feedback von euch freuen wir uns sehr!

Aber ein Plan ist noch kein fertiger Spielplatz. Aus diesem Grund haben wir zeitgleich eine Kostenschätzung für diesen Entwurf erstellen lassen und die Gesamtkosten, wenn das Projekt konkret in dieser Form umgesetzt wird, liegen bei 120.000 €. Eine anspruchsvolle Summe und eine Herausforderung! Denn mit der Finanzierung steht und fällt nun in erster Linie das Projekt. Daher liegt momentan unser Fokus weiterhin auf Finanzierungsmöglichkeiten zu finden und konkret zu kontaktieren. Aktuell arbeiten wir an einem Flyer, der den Entwurfsplan sowie alle relevanten Informationen zum Projekt enthält, um effektiv Werbung zu machen.

Gemeinsam stark: Wir setzen auf die aktive Mitwirkung aller! Durch Eigenleistungen, Materialien und Werkzeug können wir die Kosten des Projekts erheblich reduzieren. Unser Ziel ist es, die Mehrheit der Arbeitsstunden durch engagierte Bernriederinnen und Bernrieder zu leisten – ein tolles Gemeinschaftsprojekt, welches die Gemeinde und der Bauhof unterstützen!

 

Finanzierung: Um unser Vorhaben zu realisieren, sind wir auf Spenden und Zuschüsse angewiesen. Jeder Euro zählt! Wenn ihr Firmen, Institutionen oder Privatpersonen kennt, die unser Vorhaben finanziell unterstützen könnten, meldet euch bitte bei uns! Wer unser Projekt finanziell unterstützen möchte (ab 200 Euro wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt), kann dies unter folgender Bankverbindung tun:
Bankverbindung: 
Gemeinde Bernried
IBAN: DE46 7009 3200 0000 1100 94   BIC: GENODEF1STH
Verwendungszweck: Spielplatz am Sportplatz

 

Gemeinsame Umsetzung: Die konkrete Umsetzung ist für das Frühjahr 2025 geplant. Der genaue Zeitraum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Wir möchten möglichst viele Menschen – von Kindergärten bis zu Schulen, Jung und Alt – in dieses Projekt einbeziehen.

Lasst uns gemeinsam einen Spielplatz gestalten, der Generationen verbindet!
Gemeinsam schaffen wir mehr!

 

Mit besten Grüßen,
Julia Compagnon, Marlene Meißner, Regina Deichmann, Anja Bräunig, Lisa Kristl, Benedikt Eberl, Sophia Kuchorz, Babette Rafael Romani, Roland Seidl und Franziska Ebert in Zusammenarbeit mit Gemeinde, Bauhof und dem Sportverein