Sport/Jugend

Vereinsheim:
Mitglieder des Vorstands:

    Stefan Gehm, 1.Schützenmeister
    Wolfgang Augsberger, 2.Schützenmeister
    Stefan Gehm, Schriftführer
    Beatrix Augsberger, Schatzmeisterin
    Maria-Kristin Kistler, Sportwart
    Renate Gehm, Jugendwart

Schützengesellschaft Alt-Bernried

Bisherige wesentliche Aktionen

Mitbegründer der Bernrieder Vereinsgemeinschaft, in diesem Zusammenhang Durchführung verschiedener Veranstaltungen

Weitere Informationen zur Schützengesellschaft

Die Schießsaison dauert ungefähr von Anfang Oktober bis Mitte April, d.h. in den Sommermonaten findet kein Schießbetrieb statt. Während der Saison wird regelmäßig an 15 Freitagen die sogenannte Jahresmeisterschaft geschossen. Wobei an 10 Schießen teilgenommen werden muss um in die Wertung zu kommen.

Die Schützen sind in vier Gruppen aufgeteilt: Luftgewehr stehend freihändig, Luftgewehr aufgelegt – für Senioren ab 60 Jahren oder Behinderte-, Luftpistole und Schüler- und Jugendgruppe.

Montags findet regelmäßig ein Training für Jugendliche und Erwachsene statt, an dem sowohl Anfänger als auch Leistungsschützen teilnehmen können. Dabei sind ausgebildete Übungsleiter anwesend.

Sowohl die Jugendklasse als auch die Schützenklasse nimmt an den auf Gau- und Bezirksebene statt findenden Rundenwettkämpfen teil.

Entsprechend der Eignung kann man an den Gaumeisterschaften, oberbayrischen Bezirks-, bayrischen oder sogar deutschen Meisterschaften teilnehmen.

Anfangs-, Königs- und Endschießen sind die drei großen Schießen, an denen auch „Gelegenheitsschützen“ teilnehmen können. Neben Geldpreisen gibt es Fleisch- oder andere Sachpreise zu gewinnen.

Der Sport ist ein Aspekt unserer SG, der andere ist die Geselligkeit. Nach den Schießen trifft man sich in unserem Stüberl, außerdem werden sogenannte Geselligkeitsschießen durch geführt. Die Leistung ist hier weniger gefragt.

Sportschießen hat nichts mit Militarismus oder Aggression zu tun! Es verlangt ein außerordentlich hohes Maß an Disziplin und Konzentration.

Wenn Sie interessiert sind kommen Sie doch einfach einmal bei uns vorbei, oder nehmen  Sie mit uns Kontakt auf.