Oasentag - „Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ (R-M Rilke)
Samstag, 22. Juni 2019
Beginn: 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
An diesem Oasentag wollen wir uns miteinander auf den Weg machen, Neues entdecken, aber auch dem nachspüren, was in uns lebendig ist. Impulse zur persönlichen Besinnung, Bewegung und Entspannung wollen eine Hilfe sein, Gott in den Bewegungen des Lebens (erneut) wahrzunehmen.
Eingeladen sind alle, die zur Ruhe kommen und diese kleine Auszeit im Alltag miterleben möchten.
Einladung zum Johannifeuer am Samstag, 22. Juni ab 17:00 Uhr am Binselberg.
Musikalische Untermalung durch die Blaskapelle Bernried. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veranstalter:
Freiwillige Feuerwehr Bernried
SV Bernried - Abteilung Stockschützen
Das SoNe Bernried e.V. lädt ein zum nächsten Mittwochskino mit Kaffee & Kuchen in der Torbogenhalle am 12. Juni von 15:30 Uhr - 18:00 Uhr
Programm : Ein Mann namens Ove
Der 59jährige Rentner Ove ist ein streitsüchtiger Griesgram, der nach dem Tod seiner Frau mit seinem Leben nichts mehr anzufangen weiß - außer seine Nachbarn zu terrorisieren. Also beschließt er, seinem unnützen Dasein ein Ende zu setzen. Doch da hat er die Rechnung ohne seine Nachbarn gemacht.
Schloss Höhenried am Starnberger See wird am Pfingstwochenende wieder zum Treffpunkt für Kunstliebhaber und Freunde des hochwertigen Kunsthandwerks.
Am Sa. 8., So. 9. und Mo. 10. Juni 2019, jeweils von 10- 18 Uhr stellt KreARTiv, das Forum für zeitgenössische KUNST und HANDWERK hier wieder ca. 90 Künstler/innen vor.
Freies Spiel für alle Bernrieder Tennis-Fans am Sonntag, den 8. Juni 2019 ab 14.00 Uhr.
Die Tennisabteilung des SV Bernried lädt herzlich ein zum Schleiferlturnier auf den Plätzen neben dem Sportplatz.
Hinweis:
Vom 12. - 14. Juli 2019 findet unsere Clubmeisterschaft statt. Anmeldungen bitte unter tennis-bernried@web.de
Oasentag - Gesundheit aus dem Kloster mit Kräutern aus dem Klostergarten
Dienstag, 04. Juni 2019
Beginn: 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
In den Klöstern spielen Kräuter seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle. Neben dem Obst- und dem Gemüsegarten gab es in den historischen Klosteranlagen auch einen Kräutergarten und eine Apotheke. Schon im frühen Mittelalter benutzten die fachkundigen Ordensleute Kräuter, um Heilmittel herzustellen. Zu einer gesunden klösterlichen Lebensweise gehörte auch der Einsatz von Kräutern in der Küche. An diesem Oasentag erhalten wir Impulse aus der klösterlichen Lebensweise, und wir erfahren, welche Bedeutung Klostergärten für die Ordensleute seit jeher haben.
Das Rathaus Bernried ist am Freitag, den 31.05.2019 auf Grund des Brückentages geschlossen.
Die Grüngutannahmestelle bleibt an diesem Tag geöffnet.
Das Archiv ist am Donnerstag, den 06.06.2019 geschlossen.
Europawahl am 26.Mai 2019
Sie können am Wahltag nicht in Ihrem Wahlraum wählen gehen und möchten Ihre Stimme per BRIEFWAHL abgeben? Dann benötigen Sie einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen.
Diesen können Sie entweder in unserem Bürgerservice-Portal online https://www.buergerserviceportal.de/bayern/bernried oder durch Scannen des QR-Codes auf Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte mit Ihrem Smartphone anfordern.
Sie können diesen natürlich auch persönlich im Rathaus während der allgemeinen Dienststunden beantragen.
Mobile Schadstoffsammlung am Samstag, 25. Mai 2019 von 9:00 - 9:45 Uhr
Standort: Vereinsheim Bernried
Stellen Sie schadstoffhaltige Abfälle niemals unbeaufsichtigt ab, sondern übergeben Sie sie nur direkt dem Personal beim Giftmobil! Nur so sind Missbrauch, Unfälle oder eine Umweltgefährdung ausgeschlossen. Wichtig ist auch, dass die Schadstoffe in geschlossenen Behältern, möglichst in Originalverpackung und unvermischt abgegeben werden. Es darf auch nichts umgefüllt werden.
Ausstellung im Buchheim Museum vom 18. Mai 2019 bis 26. Januar 2020
Der amerikanisch-europäische Künstler Holmead (1889 –1975) gilt als kunsthistorische Entdeckung der letzten Jahre. Motive seiner anfangs noch impressionistisch, später expressionistisch geprägten Malerei sind Porträts, Landschaften, Stadtansichten und literarische Themen. Holmeads Spätwerk gleicht einem Paukenschlag! Nach einer mehr als 50 Jahre langen künstlerischen Entwicklung, die zwei Weltkriege und einen Schlaganfall überdauert, entwickelt er die neue Malweise des »Shorthand Painting«. Mit einigen Spachtelhieben bringt der greise Maler in wenigen Minuten seine Bilder zielsicher auf den Malgrund. Bei seinen grandiosen Porträts gehen abstrakter und figurativer Expressionismus eine einzigartige Synthese ein. Der Künstler selbst nennt seinen Stil »kruden Expressionismus«. Nach zwei Zustiftungen verfügt das Buchheim Museum nun über ungefähr 70 Gemälde und zahlreiche Papierarbeiten dieses wunderbaren Sonderlings, die nun in wechselnden Zusammenstellungen dem Publikum vorgeführt werden.
Update vom 26.6.: Weitere Bauverzögerung bis 05. Juli !
Die DB Netz AG erneuert derzeit in Bernried den technisch gesicherten Bahnübergang an der „Weilheimer Straße“ an der Bahnstrecke Tutzing – Kochel.
Die Straße wird auf jeweils rund 30 Metern beidseits der Bahnlinie komplett erneuert und in der Höhenlage angepasst. Die Bahn errichtet eine neue Bahnübergangssicherungsanlage mit Halbschranken und Blinklichtern.
Aufgrund des schlechten Wetters der vergangenen Wochen und mehreren nicht vorhersehbaren baulichen Problemen ist der ursprüngliche Bauplan leider nicht haltbar. Deshalb verändert sich der Termin für das Ende der Sperrung für den motorisierten Verkehr vom 19.06.2019 auf den 05.07.2019. Die Umleitung bleibt ausgeschildert.
Für Fuß- und Radverkehr bleibt der temporäre Bahnübergang eingerichtet. Nach erfolgreicher Wiederherstellung der Fahrbahn, wird der Bahnübergang vom 05.07.2019 bis zum 16.07.2019 vorübergehend mit einer mobilen Schrankenanlage gesichert und für sämtlichen Verkehr wieder freigegeben. Die Inbetriebnahme erfolgt am 16.07.2019.
Das SoNe Bernried e.V. lädt ein zum nächsten Mittwochskino am 8. Mai von 15:30 Uhr - 18:00 Uhr mit Kaffee & Kuchen in der Torbogenhalle
Programm: Rasmus und der Vagabund
Ein 7-jähiger Junge bricht aus dem Waisenhaus aus, um sich selbst Eltern zu suchen. Er trifft auf einen netten Vagabunden, der ihm einige Tricks zeigt, bei dem der Junge aber auch Selbstvertrauen und Verantwortung entwickelt. Haarscharf entgeht der Vagabund dem Schicksal, fälschlicherweise für einen Bankraub eingesperrt zu werden, und am Ende finden beide, was sie suchen.
"Spurwechsel" - Eine Wanderung von Seeshaupt nach Bernried am Starnberger See am Samstag, 04. Mai 2019. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Bahnhof Seeshaupt.
Achtung: ABGESAGT !
4. Mai 2019 ab 14.00 Uhr
Der Heimat- und Trachtenverein Bernried lädt herzlichst ein zur
Maifeier am Maibaum
1. Mai 2019 ab 10:00 Uhr
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Musikalische Begleitung: Blaskapelle Bernried.
Am Sonntag, den 28.April 2019 ab 14:00 Uhr lädt die Tennisabteilung des SV Bernried ein zum Tennisopening 2019.
Alle sind eingeladen zum freien Spiel.
Weitere Termine:
8.6.2019 ab 14:00: Schleiferlturnier
12. bis 14.7.2019: Clubmeisterschaft
Um Anmeldung wird gebeten unter tennis-bernried@web.de
Am Samstag, den 27.4.2019 findet wieder die halbjährliche Altmetallsammlung durch den Veteranen- und Soldatenverein Bernried e.V. statt.
Bitte geben Sie Ihr Altmetall in der Zeit von 09:00 - 12:00 Uhr am Vereinsstadl (Tutzinger Str. - Höhenrieder Weg) ab.
Übrigens...
Dies ist die letzte Sammlung am Vereinsstadl. Zukünftig wird ein Metallcontainer am Bauhof zur Verfügung stehen, wo Sie Altmetall entsorgen können. Über die genauen Details werde wir Sie noch informieren!
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen in Fahrgemeinschaften nach Vorder-Fischen zu fahren. Dort besuchen wir mit einer Führung das vielgerühmte Kupfermuseum der Familie Kuhnke (Eintritt 5.-€). Anschließend gibt´s bei der Gärtnerei Schlereth eine interessante Besichtigung des Betriebes mit dem Chef.
Treffpunkt: 14 Uhr am Bahnhof Bernried – Bitte um Anmeldung unter Tel 6721 oder lgoessinger@gmx.de
Wir laden SIE am Freitag 26.04.2019 sehr herzlich zu einer Gartenführung mit Themenschwerpunkt „Insektenfreundliche Pflanzen“
durch die Staudengärtnerei Spatz & Frank nach Oberhausen, Kreilhof 7 ein.
Abfahrt ist um 16:30 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Bahnhof Bernried
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis spätestens 15.04.2019 per Mail an:
Bernrieder-Liste-fuer-Mensch-und-Natur@web.de oder gerne auch telefonisch bei Anita Kempter (Tel. 8988)
Das SoNe Bernried e.V. lädt ein zum nächsten Mittwochskino mit Kaffee & Kuchen in der Torbogenhalle am 24. April von 15:30 Uhr - 18:00 Uhr
Programm: Das indische Grabmal
Harald und Seetha überleben einen Sandsturm und finden bei den Bewohnern eines Dorfes Unterstützung, doch die Männer des Maharadschas sind ihnen auf den Fersen. Sie werden gefangen genommen und zu Chandra zurückgebracht, wo sie dem Tod ins Auge sehen müssen.
Samstag, 13. April 2019 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Lernort Natur (oberhalb der Fischerei Hubl)
Viele der käuflichen Insektenhotels sind als Nisthilfen völlig ungeeignet. In einer Gemeinschaftsaktion der Bernrieder Liste für Mensch und Natur, der Bund Naturschutz Ortsgruppe Bernried und des Garten- und Verschönerungsvereins Bernried informiert Imker und Biologe Michael Haberl über den Bau von Insektenhotels und was dabei zu beachten ist.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Was macht die große Politik?
Wie reagiert die Landwirtschaft?
Was können wir als Gemeinde tun?
Was kann jeder Einzelne von uns tun?
Josef Steigenberger berichtet vom Runden Tisch der Staatsregierung zum Volksbegehren und der Förderpolitik der EU nach 2020. Mit anschließender Diskussionsrunde.
Freitag, den 12. April 2019, 19:30 Uhr
im Gasthaus "Drei Rosen"
Das SoNe Bernried e.V. lädt ein zum nächsten Mittwochskino mit Kaffee & Kuchen in der Torbogenhalle am 10. April von 15:30 Uhr - 18:00 Uhr
Programm : Home
Der Film, der zu großen Teilen aus Luftaufnahmen besteht, nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in über 50 Länder dieser Welt- vom tropischen Regenwald über die Arktische See bis hin zu den Großstädten wie Tokio, Dubai oder Lagos.
Im Rahmen des Projektes „GEA-Aktion" ist es vorgesehen, den Zustand und Verlauf Ihrer Grundstücksentwässerungsanlage mittels einer Kamerabefahrung festzustellen, die Leitungen vorab zu reinigen und diese im Nachgang auf Ihre Dichtheit zu prüfen.
Die dazu notwendigen Arbeiten werden vom 08.04.2019 bis 01.07.2019 durchgeführt.
WICHTIG: Im Rahmen des Projektes übernimmt der Abwasserverband Starnberger See die kompletten Kosten der Untersuchung einschließlich der Zusammenstellung der Daten für den Grundstückseigentümer.
Am Sonntag, 7. April 2019 um 19.00 Uhr findet im Barocksaal des Klosters Bernried das Konzert "Ein Abend bei Clara Schumann" mit der Pianistin Lydia Maria Bader statt. Auf dem Programm steht Musik von Brahms, Mendelssohn Bartholdy, Chopin sowie Clara und Robert Schumann.
Zum Misereorsonntag am 07. April 2019 unter dem Motto „Mach was draus! Sei Zukunft“ laden herzlich ein:
Das Kreativteam, die Kirchenverwaltung, die Eine-Welt-Gruppe der Pfarrei St. Martin und die Missions-Benediktinerinnen des Klosters
Das Programm:
Jeder kann mithelfen am Samstag 6. April 2019
Treffpunkt: Bahnhof um 9.30 Uhr
Die Grüngutsammelstelle Bernried öffnet wieder ab Freitag, 5. April 2019
Pro Tag können je Anlieferer bis zu 2 m³ Grüngut - d.h. Hecken- und Rasenschnitt - sowie Gartenabfälle kostenlos abgegeben werden.
Bauhof - Am Neuland 16
Öffnungszeiten:
Freitag: 16 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 12 Uhr
Das SoNe Bernried e.V. lädt ein zum nächsten Mittwochskino mit Kaffee & Kuchen in der Torbogenhalle am 27. März von 15:30 Uhr - 18:00 Uhr:
Programm: Wie auf Erden
Die Kirche im schwedischen Dorf Ljusaker ist wieder mal leer. In seiner Verzweiflung kommt Pastor Stig eine Idee. Die Sängerin Lena soll das Erbe ihrer großen Liebe, dem Stardirigenten Daniel antreten. Mit ihren Ideen bezaubert Lena zwar den Restaurator Axel, nicht aber den Kirchenrat.
Ausstellung im Buchheim Museum vom 16. März bis 23. Juni 2019
»Ein brillantes Debüt«, urteilte die New York Times, als Erwin Pfrang 1992 Aufsehen mit seinen Zeichnungen zum »Ulysses« von James Joyce erregte. Mit seinem Motto »Gedacht durch meine Augen« ist er seinem Joyce treu geblieben. Er sammelt Eindrücke aus der alltäglichen Anschauung, dem unmittelbar Erleben, bei einem Blick aus dem Fenster oder in den Spiegel, aber auch aus Zeitschriften sowie Filmen und lässt diese dann in das kompositorische Muster seiner Gedanken einfließen.
Die Ausstellung ist Pfrangs malerischem Oeuvre der letzten zehn Jahre gewidmet.
Die kath. Pfarrgemeinde St. Martin Bernried lädt ein zu
"Weißwürscht und wichtige Themen"
am Samstag, 16. März 2019 um 10 Uhr in der Torbogenhalle
Das SoNe Bernried e.V. lädt ein zum Mittwochskino mit Kaffee & Kuchen in der Torbogenhalle am 13. März von 15:30 Uhr - 18:00 Uhr
Programm: Ratatouille
Eine durch das Schicksal und den Geist eines Meisterkochs in ein Pariser Luxusrestaurant verschlagene Ratte mit kulinarischen Ambitionen verhilft einem untalentierten Tellerwäscher zum gastronomischen Durchbruch.
Ökumenischer Gottesdienst im Gartensaal des Klosters zum Weltgebetstag (Land: Slowenien)
Frauen aller Konfessionen laden ein zum Gottesdienst.
Kath. Pfarrgemeinde St. Martin Bernried und evang. Kirchengemeinde Tutzing-Bernried
Freitag, 1. März 2019 um 19:00 Uhr
Das SoNe Bernried e.V. lädt ein zum nächsten Mittwochskino mit Kaffee & Kuchen in der Torbogenhalle am 27. Februar von 15:30 Uhr - 18:00 Uhr.
Programm: Leergut
Ein pensionierter Lehrer will sich mit seinem Ruhestand nicht abfinden, probiert diverse Beschäftigungen aus und ist schließlich als Mitarbeiter eines Supermarktes vor allem damit befasst, Paare zusammenzubringen. Allmählich weicht seine Griesgrämigkeit einer neuen Lebenslust.
Torbogenhalle im Klosterhof
Freitag 22.02.19 von 18-19 Uhr
Samstag 23.02.19 von 14-16 Uhr
Kinderbekleidung, Spielzeug, usw.
Samstag: Kaffee & selbstgebackener Kuchen
Die Einnahmen sind für die Bernrieder Kindereinrichtungen bestimmt
Vergabe der Verkäufernummern für die abgegebene Verkaufsware und weitere Infos zum Verkauf unter: kinderkleidermarktbernried@gmx.de
Annahme der Verkaufsware am 22.02.19 von 15-17 Uhr in der Torbogenhalle
Volksbegehren "Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“
(Kurzbezeichnung "Rettet die Bienen!")
Ergebnis in Bernried:
Stimmberechtigte: 1663
Eintragungen: 586 35,2%
Landkreis Weilheim: 23,2%
Bayern: 18,4%
Rettet die Bienen! Für die gesamte Artenvielfalt in Bayern
Eintragungszeit: 31. Januar - 13. Februar 2019
Eintragungsort: Rathaus Bernried
Erdgeschoss: Zimmer E.06, E.07, E.08
Öffnungszeiten:
Mo - Fr |
8.00 - 12.00 |
Mo - Mi |
8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 |
Do |
8.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 |
Donnerstag, 7.2.2019 |
8.00 - 12.00 und 13.00 - 20.00 |
Sonntag, 10.2.2019 |
10.00 - 12.00 |
Am 15. Februar werden die diesjährigen Dorfmeisterschaften im Skifahren ausgetragen, und zwar am Steckenberg in Unterammergau.
Wie im letzten Jahr findet der Riesenslalom als Abendrennen bei Flutlicht statt, was vor allem für die Kinder ein besonderes Erlebnis ist. Um 17 Uhr gehts mit dem Einfahren los, Start des Rennens ist um 18 Uhr. Teilnehmen kann jeder, der ein bisschen Skifahren kann! Es gibt eine Familienwertung, hier werden drei Mitglieder aus einer Familie zusammen gewertet, davon mindestens ein Kind.
Anmeldungen nimmt Tobi Krug per E-Mail unter skitobi@gmx.de entgegen, die Anmeldung kostet 5 Euro pro Person. Die Kinder des SV Bernried Skikurses sind automatisch für die Dorfmeisterschaft angemeldet.
Am 16. Februar 2019 von 14:00 – 17:00 Uhr könnt ihr mit Asterix, Obelix, Idefix, Majestix, Verleihnix u.v.a. in der Torbogenhalle Wildschweine jagen und Fische angeln. Troubadix sorgt für fetzige Klänge und damit es richtig abgehen kann, mixt Miraculix uns einen Zaubertrank.
Der Eintritt kostet 2,50 € pro Person. Anmeldung bitte bis 8. Februar unter https://dudle.inf.tu-dresden.de/v74nobat/ oder per Mail an samoreau-bernried@gmx.de
Eine gute und wunschgemäße Kinderbetreuung ist für Eltern wichtig.
Derzeit führt der Landkreis Weilheim-Schongau eine Elternbefragung zur Kindertagesbetreuung durch, dazu werden in den Kindertagesstätten und Schulen im Landkreis die Elternfragebögen verteilt. Die Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren erhalten in den nächsten Tagen ihren Fragebogen per Post.
Bis zum 15.02.2019 haben jetzt alle Eltern von Kindern von 0 bis drei Jahren, von vierjährigen Kindern und von Vorschulkindern und Kindern der 1. und 3. Klasse die Gelegenheit, ihre Wünsche, Bedürfnisse und Interessen zu äußern.
Lichtmessmarkt im historischen Sommerkeller in Bernried am Starnberger See
1. - 3. Februar 2019
Öffnungszeiten: Freitag von 12 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Eintritt: 3.- €
Kinder unter 14 Jahre frei
Einführung in die Fastenaktion: El Salvador, das Land von Oskar Romero
mit Sr. Helga Gabriela Haack und Sr. Beate Grupp
Freitag., 25 Januar 2019, St. Ottilien
17:00 bis 20:30 Uhr
oder
Samstag, 26. Januar 2019, Bernried
13:30 bis 17:30 Uhr
Das SoNe Bernried e.V. lädt ein zum nächsten Mittwochskino mit Kaffee & Kuchen in der Torbogenhalle am 23. Januar von 15:30 Uhr - 18:00 Uhr.
Programm: Das Beste kommt zum Schluss
Zwei Männer sitzen im selben Boot und machen das Beste daraus. Eine Reise um die Welt, bei der zum Schluss wohl kein Auge trocken bleibt. Das Ende ist unausweichlich, aber man erlebt es amüsiert und berührt, nicht deprimiert.
Buchvorstellung Stefanie Knittl:
"Häuser erzählen Geschichten"
Historische Architektur in und um Bernried
Sommerkeller in Bernried
Freitag, 8. 2. 2019 um 19:00 Uhr
Eintritt frei
Kostenlose Abgabe der Christbäume am Bauhof der Gemeinde
Die Bernrieder Bürger haben die Möglichkeit, am Samstag, den 12. Januar 2019 zwischen 9:00 Uhr - 12:00 Uhr ihren Christbaum ohne Baumschmuck am Bauhof, Am Neuland 16, abzugeben.
Dies gilt nur für Christbäume, andere Grüngutabfälle werden nicht angenommen.
Christbaumsammelaktion am 12. Januar 2019
Der Förderverein für die Pfarrkirche St. Martin, Bernried am Starnberger See e.V. bietet allen Bernrieder Haushalten an, am Samstag, den 12. Januar 2019 die Entsorgung von Christbäumen zu übernehmen.
Das SoNe Bernried e.V. lädt ein zum nächsten Mittwochskino mit Kaffee & Kuchen in der Torbogenhalle am 9. Januar von 15:30 Uhr - 18:00 Uhr.
Programm: Amy und die Wildgänse
Die 13jährige Amy, die nach dem Unfalltod ihrer Mutter von ihrem Vater nach Kanada geholt wird, zieht eine Schar Wildgänse auf, wodurch sie ihr Gleichgewicht und den Kontakt zu ihrer Umwelt zurückgewinnt.
Am 9. Dezember findet von 12:00 - 18:00 Uhr im Klosterhof der Bernrieder Weihnachtsmarkt und Eine-Welt-Verkauf statt.
Am Samstag, dem 24.11.2018, sollen im Bernrieder Park am Starnberger See an den Wegen, den sog. Seefenstern und im Eichenhain Pflegearbeiten durchgeführt werden. Das Kuratorium der Wilhelmina Busch-Woods-Stiftung, das den Park verwaltet, bittet um freiwillige Helfer bei dieser Arbeit. Treffpunkt ist der Wasserbehälter der Gemeinde Bernried a.S. am Kindergarten um 09:00 Uhr, Ende soll gegen 12:00 Uhr sein. Mitzubringen sind, wenn vorhanden, feste Handschuhe, möglichst große Gartenscheren, Handsägen.
Mit freundlichen Grüßen
Wilhelmina Busch-Woods-Stiftung
Karl-Otto Kullmann
Starenweg 12
82362 Weilheim i.OB
Tel. 0881 15 32
0176 47 19 89 37
Am Sonntag, den 25. November 2018 findet um 19.00 Uhr im Barocksaal des Klosters Bernried eine Französische Soiree mit Werken von Bach, Debussy, Ravel, Chopin und Mozart mit E-Hyun Hüttermann am Piano statt.
Am 22. November um 19:30 Uhr findet die Bürgerversammlung im Generali-Seminarzentrum statt.
Neben dem Rechenschaftsberichtes des 1. Bürgermeisters werden die folgenden Schwerpunktthemen behandelt werden:
- Betreutes Wohnen
- Tagespflege
- Sommerkeller, Bücherei, Tourismusbüro
- Schule / Kinderbetreuung
- Bahnhof
Anträge bitte möglichst schriftlich bis zum 18. November bei der Gemeinde einreichen.